Nachdem wir Edinburg in nordischer Leitung verlassen werden, werden wir den Spaß haben von den Forth Bridge, Meisterwerk der Ingenieurwissenschaft und einen der am meisten symbolisch Denkmale von Schottland bewundern. Damit der Übergang gegen das "Ländliche Schottland" weicher ist, befinden sich St bei Edinburg. Andrews, Paradies der Liebhaber im Golf, und der kleinen Stadt Glamis, der um die Burg desselben Namens gewachsen ist, mit vieler Verknüpfung mit der Krone.

Fort Bridge, Schottland
Während der Jahrhunderte war diese Kraft in der britischen königlichen Familie sehr vereinigt. Die Königin hat Mutter hier gelebt, und hier wurde die Fürstin Margarita geboren, die wirkliche Fürstin seiend, die erst ist, in Schottland in den letzten drei Jahrhunderten geboren zu werden.
Gegen den Norden fortsetzend, der Küste folgend, wir werden zu Arbroath, einem kleinen Volk kommen, in dem sich die Einstürze der Abtei desselben Namens befinden. In seinem ehemaligen und malerischen Hafen verbindet sich das unverwechselbare Aroma von legendären Arbroath Smokies, Bücklinge auf Feuern von Holzvirutas, mit dem salzigen Duft der See, aus seinem Besuch etwas mehr als einen einfachen Spaziergang machend.
Die Bevölkerung ist berühmt, weil die Erklärung von Arbroath in ihr, datiert am 6. April 1320 unterzeichnet wurde, und der die Unabhängigkeit von Schottland hinsichtlich Englands begründet und der an den Papa mit den Siegeln von acht Grafen und fünfundvierzig Baronen gesendet wurde, nach seinem Eingreifen im blutigen Krieg zwischen beiden Völkern verlangend.
In einer ziemlich freien Übersetzung wäre der Inhalt der Einführung der Erklärung: "Während hundert Schotten belebt sind, nie und unter keiner Bedingung wir die englische Überlegenheit akzeptieren werden. Er ist durch weder den Ruhm, weder durch Reichtum weder durch Ehre, also wir, sondern durch die Freiheit, nur um sie streiten, auf die kein ehrlicher Mensch verzichten kann, ausgenommen mit unserem eigenen Leben."

Dunnotas Castle, Schottland
Durch die östliche schottische Küste fortsetzend, werden wir Stonehaven und beeindruckenden Dunnotar Castle vorfinden, dass, obwohl in Einstürzen, er sich stolz in auf der Steilküste im Rand der See erhebt. In ihm hat Franco Zeffirelli großen Bericht des Hamlet De Mel Gibson gefilmt.
Nach der Legende hat San Ninian hier eine christliche Gemeinschaft im V. Jahrhundert gegründet, wovon Sir William Keith im XIV. Jh. exkommuniziert wurde, um dort, auf heiligem Boden, die aktuelle Burg zu bauen. Dunnotar war die letzte Zufluchtsstätte der königlichen Würde während der Republik von Cromwell und den Juwelen der Krone von Schottland sie haben sich hier während der Belagerung von Cromwell gehütet.
Als Ausgangspunkt Stonehaven und nach der Zeit trinkend, über die wir verfügen, haben uns einige alternative Strecken, der Weg der schottischen Burgen, der Weg des Viktorianischen Erbes oder der Weg der Küste vor. Wir folgen dem letzten Weg.
Seit Fraserburgh ist es gegen den Westen und der Küste folgend, wahrscheinlich, dass wir in der kurzen Strecke, die wir durchlaufen werden, bis wir zu Pennan kommen werden, in den Robben beobachten können, dass sich wunderbare Seen diesen nähern sich sonnen.
Pennan ist besonders durch gekannt, der in ihr großen Bericht des Films "Örtlicher Hero" gerollt hat, ist auch an "Einem Genialen Typ", mit einem wunderbaren Soundtrack von Mark Knopfler, dem großen geborenen Gitarristen in Glasgow erkannt. Einer der Ziele bestand darin, vom Film die Schönheit der schottischen Landschaften wiederzubehandeln und sicher haben sie in der Wahl richtig gehandelt.
Pennan befindet sich, obwohl man in "Örtlichem Hero" annimmt, dass Westen auf der Küste Schottin gelegen ist, in Wirklichkeit auf der östlichen Küste, bei Fraserburgh. Hier werden wir zeitlich die Küste verlassen, um auf Keith zuzugehen. Seit werden wir hier Gesamtsumme oder teilweise der Weg des Whiskys des Malzes durchlaufen können. Eine Reise wird in Schottland nicht vollständig sein, ohne hineinzugehen, obwohl er nur ein bisschen in der faszinierenden Welt des nationalen schottischen Getränkes ist.
Das Wort 'Whisky' hat gälischen Ursprung und bedeutet "Wasser des Lebens". Um den Fluss Spey schließen sich acht Brennereien und eine Tonnenfabrik zusammen, den "Weg des Whiskys von Malta" gründend. Diese Konzentration ist Frucht des Zufalles sondern der Nähe in den Bestandteilen der hohen Qualität nicht, die in die Ausarbeitung des Whiskys eingreifen. Der Wichtigst ist das Wasser und im Maße wie sie sagen, gibt es keine Möglichkeit des Irrtumes mit diesem des Flusses Spey.
Den Weg des Whiskys durchlaufend, kann man die wunderbaren Landschaften genießen, die seine Strecke abstecken und eines der Brennereien besuchend. Besagte Besuche sind nicht nur erlaubt, sondern sie von Spezialisten geführt sind, dass, sie fast in irgendeiner bekannten Sprache und von kostenloser Form dich auf dem Herstellungsprozess und Altern des Whiskys während einer Strecke über eine Dauerstunde unterrichten, um sie noch mehr zu genießen. Sie alle enden außerdem mit einer Kostprobe des nationalen Getränkes und mit einer Einladung in den Läden, die sich im Ausgang jeder Brennerei befinden
Fast ohne Rechenschaft abzulegen, sind wir am Rande des Inverness, Kapital der Highlands oder hohe Erden von Schottland. Ab wird sich unsere Reise hier wesentlich verändern, in ländlichen Landschaften der unendlichen Schönheit und in einer Erde vorbeilassend, die man sagen könnte, dass sie sich vom Zeitvertreib als verändert nicht erwiesen hat.
No comments:
Post a Comment